
Outdoor-Sessel LIDO OUT 04 von VeryWood > mehr Informationen
VICTORIA

GESCHICHTE
Auf dem Victoria-Areal treffen Besucher auf ein Stück alte Baarer Industriegeschichte. Das Areal steht heute für einen Ort, der seit Hunderten von Jahren gewerblich und industriell genutzt wird. Auf dem Werkplatz am Mühlebach waren seit dem 16. Jahrhundert Holzmühlen ansässig. Von daher blieb die Bezeichnung Mühlegasse erhalten. Später gab es auf dem Areal eine Drechslerei, eine Sägerei und eine Holzwarenfabrik. 1938 entstand der Fabrikbau für die «Holz- und Möbelfabrik Barett & Victoria», aus welcher sich die Victoria-Werke entwickelten. Sie produzierten Holzspulen und Spielwaren und machten sich später mit Designermöbeln einen Namen. Einst führte eine Rundbahn auf Schienen quer durch die Fabrikhallen. Die Geleise sind teilweise noch heute zu sehen.
FILM: © ASVE Film Productions, Andy Svensson, 6341 Baar.
FILM: © ASVE Film Productions, Andy Svensson, 6341 Baar.


Die Geschichte wiederholte sich. Die einheimische Produktion konnte längerfristig nicht mehr konkurrenzfähig sein und so konzentrierte sich Franziska Rossel auf das Importgeschäft.

Im Frühjahr 2014 entschloss sich Franziska Rossel zum Rückzug aus dem Business. Nachdem Ihr Ehemann bereits vor 4 Jahren pensioniert wurde, entdeckte sie, dass es auch ein Leben nach der Arbeit geben kann.
So kam es, dass Ihre Firma im Herbst 2014 an Jörg Amweg übergeben wurde und nun wieder Victoria Design GmbH heisst.
KONTAKT

Victoria Design GmbH
Bahnhofstrasse 6, CH 5600 Lenzburg 1
T +41 62 892 98 87, M +41 79 573 64 70
info@victoriadesign.ch
T +41 62 892 98 87, M +41 79 573 64 70
info@victoriadesign.ch